The Unicorns Made Me Do It.
Märchen die noch nicht erzählt wurden
Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumuş, Paul Steggemann, Lem TragNguyen
(M.F.A. Körper, Theorie und Poetik des Performativen, ABK Stuttgart)
11. Oktober – 23. November 2025

Zur Ausstellung
(Please scroll down for English version)
The Unicorns Made Me Do It(*) in der Galerie im Prediger in Schwäbisch Gmünd – einer Stadt, in der Geschichte in Legenden übergeht. Seit dem 13. Jahrhundert ziert das Stadtwappen ein Einhorn, es ist vertraut und doch ein Rätsel, ein Symbol, dessen Bedeutung bis heute im Verborgenen liegt.
Inspiriert von diesem magischen Zeichen, erkunden sieben internationale Studierende der ABK Stuttgart Märchen als fantasievolles Gerüst, um Erinnertes, Träume und Vorstellungen in die Gegenwart zu bringen. Sie sammeln Erinnerungsfragmente, Geschichten sowie Materialien und bilden daraus Räume, in denen das Ephemere auf das Symbolische trifft. Die Besucher:innen sind eingeladen, Mythen, Gesten und Erinnerungen als etwas Greifbares und doch Flüchtiges zu erfahren; auf der Suche nach Märchen, die noch nicht erzählt wurden.
(*) mein Land verlassen und nach Europa ziehen / Kunst schaffen / an den europäischen Traum glauben.
Eröffnung & Veranstaltungen
Freitag, 10. Oktober, 18 Uhr
Vernissage mit Performances von Ceren Okumuş, Bilge Dursun und Luciano Mazzo
Es sprechen
Dr. Max Tillmann, Leiter Museum im Prediger
Linnea Streit, Kuratorin der Ausstellung
Donnerstag, 13. November, 19 Uhr
After Work Führung mit Kuratorin Linnea Streit
Sonntag, 16. November, 16:30 Uhr
Performance von Lem TragNguyen
Samstag, 22. November, 18 Uhr
Finissage mit Performances von EunChae Kim, Paul Steggemann und Luciano Mazzo
Sonntag, 23. November, 15 Uhr
Lesung Gmünder Autorenkreis
ÖFFNUNGSZEITEN
Di, Mi, Fr 14-17 Uhr, Do 14-19 Uhr
Sa, So 11-17 Uhr, montags geschlossen
ADRESSE / INFORMATIONEN
Museum und Galerie im Prediger
Johannisplatz 3, 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171 603-4130
www.museum-galerie-fabrik.de, @predigermuseum
About the exhibition
The exhibition The Unicorns Made Me Do It(*) unfolds in Schwäbisch Gmünd – a city where history drifts into myth. A unicorn has adorned the city’s coat of arms since the thirteenth century, both familiar and mysterious, a trace of shared memory and a symbol whose meaning remains veiled.
Inspired by this magical sign, the exhibition explores fairy tales as imaginative frameworks through which memory, dreams, and imagination are reshaped and brought into presence. International artists from various backgrounds gather fragments of memory, stories, and materials, shaping spaces where the ephemeral meets the symbolic. This setting allows viewers to experience myths, gestures, and memories as both tangible and elusive, searching for fairy tales not yet told.
(*) leaving my country and moving to Europe / making art / believing in the European dream.
Opening and Events
Friday, October 10, 6 pm
Vernissage with performances by Ceren Okumuş, Bilge Dursun and Luciano Mazzo
Introduction
Dr. Max Tillmann, director Museum in the Prediger
Linnea Streit, curator of the exhibition
Thursday, November 13, 7 pm
After Work Tour with curator Linnea Streit
Sunday, November 16, 4:30 pm
Performance by Lem TragNguyen
Saturday, November 22, 6 pm
Finissage with performances by EunChae Kim, Paul Steggemann and Luciano Mazzo
Sunday, November 23, 3 pm
Reading by the Gmünder Autorenkreis
OPENING HOURS
Tue, Wed, Fri 2-5 pm, Thur 2-7 pm
Sat, Sun 11 am-5 pm, closed on Mondays
ADDRESS / INFORMATION
Museum and Gallery in the Prediger
Johannisplatz 3, 73525 Schwäbisch Gmünd
Phone 07171 603-4130
www.museum-galerie-fabrik.de, @predigermuseum